Activ CT8
Ein intuitives Gerät, das mit Leichtigkeit liefert.

Komplexe Behandlungen mühelos durchführen.

Sprechen Sie mit einem Experten

Wie funktioniert das CT8?

Das CT8-Gerät wandelt elektrischen Strom in eine feste, stabile Frequenz von 448 kHz um, wodurch der Ionenaustausch auf zellulärer Ebene erhöht wird, was die Gewebereparatur fördert und die Schmerzbehandlung unterstützt. Die Rückführplatte schließt den Stromkreis und ermöglicht so eine sichere und wirksame Behandlung für Patienten und Ärzte gleichermaßen.

Die Integration von zwei Betriebsmodi, CAP und RES, sowie die niedrige und hohe Ausgangsleistung machen es einfach, subthermische und thermische Effekte zu erzielen. So können Kliniker in allen Phasen einer Verletzung, ob akut oder chronisch, arbeiten.

Produktvorteile

Die klinisch bewährte INDIBA-Frequenz von 448 kHz bietet eine Vielzahl von Behandlungsvorteilen, die mit manueller Therapie und anderen therapeutischen Techniken kombiniert werden können. Diese Kombination, zusammen mit Ihrem klinischen Wissen, trägt dazu bei, unvergleichliche Ergebnisse zu erzielen;

  • Eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen
  • Erhöhung des Volumens und der Intensität des lutflusses im Körper
  • Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr
  • Erhöhung der Gewebetemperatur
  • Erhöhung des Stoffwechsels
  • Entzündungshemmung
  • Normalisierung der Zellfunktion Wiederherstellung des Zellmembranpotenzials
  • Stimuliert die Vermehrung von Stammzellen
  • Erzielt ein ionisches Gleichgewicht

und vieles mehr.

Technologie

INDIBA-Systeme erzeugen eine elektromagnetische Welle mit einer präzisen Frequenz von 448 kHz, um sowohl eine Biostimulation als auch einen thermischen Effekt zu erzielen.

INDIBA® ist führend in der Radiofrequenztechnologie und garantiert hervorragende Ergebnisse und Patientenzufriedenheit.

Ihre Kunden werden wiederkommen und nach neuen Behandlungen mit Ihrer vielseitigen und vielseitigen Technologie fragen!

Behandlungen

Muskuloskelettale

  • Osteoarthritis
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Nackenschmerzen
  • Schleimbeutelentzündung
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Hämatome
  • Frakturen
  • Muskelfaserrisse
  • Verstauchungen und Zerrungen

Gesundheit des Beckens

  • Entzündungen
  • Chronische Unterleibsschmerzen
  • Trockenheit der Scheide
  • Hämorrhoiden
  • Analfissuren
  • Inkontinenz
  • Postnatale Erholung
  • Dammschnitt
  • Genesung nach Kaiserschnitt
  • Prostatitis

Physio-Ästhetik

  • Cellulite-Behandlung
  • Hautstraffung
  • Narbenbildung

"INDIBA hat es uns auch ermöglicht, verschiedene Pathologien zu behandeln, auf die wir regelmäßig stoßen, wie z.B. chronische Pathologien und Schmerzen, Schmerzen, die durch einen Zusammenstoß oder eine Prellung verursacht wurden, und Erholungsmassagen (Rücken und Gliedmaßen) durchzuführen. Die INDIBA-Activ-Therapie ermöglichte es uns, sehr vielseitig zu arbeiten. Außerdem wissen die Spieler diese Technologie sehr zu schätzen, da sie einen echten Nutzen daraus ziehen".

Jean-Christophe Mabire, Physiotherapeut der französischen Handball-Nationalmannschaft

"INDIBA ist eine fantastische Ergänzung zu unserem Physiotherapie-Angebot. Wir behandeln ein breites Spektrum von Kunden mit Erkrankungen des Bewegungsapparats, von Spitzensportlern bis hin zu geriatrischen arthritischen Gelenken. Die Ergebnisse, die wir mit INDIBA erzielen, sind durchweg besser als mit jedem anderen Elektrotherapiegerät, das ich in meiner Laufbahn verwendet habe."

Saira Rehman Resolve Physiotherapie (UK)

"INDIBA ist das Gerät, mit dem ich die Schmerzen sofort in einer einzigen Sitzung lindern kann. INDIBA beschleunigt den Heilungsprozess und macht den Bereich deutlich flexibler."

Céline Dalla Lana - Freie Hebamme und IBCLC-Stillberaterin

"INDIBA hat uns geholfen, einen Patienten zu behandeln, der seit 18 Monaten an einer chronischen Entzündung des Ellenbogens mit funktioneller und beruflicher Beeinträchtigung litt."

Mathias Willame - Osteopathischer Physiotherapeut - Espace PhysioPerf - Nîmes

Zubehör & Verbrauchsmaterial

Faszien-Pack

Die myofaszialen Elektroden sind speziell für den direkten Anschluss an das Gerät konzipiert.


Intrakavitäre Elek.

Die speziell für den Markt der Beckengesundheit entwickelten Elektroden sind für die Behandlung des Genitalbereichs vorgesehen.

Proionic® Intim-Creme

Unsere Creme zur einmaligen Anwendung wurde von INDIBA® Activ speziell für Behandlungen im Bereich der Beckengesundheit formuliert.

Hands Free Pack

Hands Free Klebeelektroden und Rücklaufplatten ermöglichen es dem Therapeuten, verschiedene Behandlungen durchzuführen.

Transportwagen

Unsere Trolleys sind das ideale Zubehör, um Ihr Gerät in Ihrer täglichen Praxis zu transportieren.

Transport-Lösung

Unser sorgfältig entworfener Transportkoffer und Trolley erleichtert und schützt das Gerät, das Zubehör und die Cremes beim Transport.

Pack Massager

Das Massagegerät ist ein großartiges Arbeitsinstrument, das die zelluläre und thermische Effizienz von INDIBA durch einen mechanischen Effekt ergänzt.

Activ Proionic® Creme

Unsere Creme wurde entwickelt, um die Wirksamkeit der INDIBA Activ-Behandlungen zu verbessern. Sie ist parabenfrei und hat einen leicht sauren pH-Wert.

Activ Proionic® Creme

Unsere Creme wurde entwickelt, um die Wirksamkeit der INDIBA® Activ-Behandlungen zu verbessern. Sie ist parabenfrei und hat einen leicht sauren pH-Wert.

Kontraindikationen

  • Verwendung von Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten.
  • Schwangerschaft
  • Thrombophlebitis

Vorsichtsmaßnahmen

  • Onkologischer Patient: Patient geheilt. Kann behandelt werden, Aktiver Tumor. Vermeiden Sie Tumor und regionale Ganglien. Während der onkologischen Behandlung. Überweisung an den Onkologen.
  • Infektionen: den betroffenen Bereich nicht behandeln.
  • Gerinnungshemmende Medikamente: fragen Sie den behandelnden Arzt.
  • Behandlung in der pädiatrischen Bevölkerung: Fragen Sie den behandelnden Kinderarzt, geben Sie die Genehmigung, wenden Sie eine geringere Leistung an, achten Sie auf Veränderungen der Hautfarbe und tasten Sie die Haut durch den Therapeuten ab, um die lokale Wärme zu kontrollieren.
  • Beeinträchtigte Kognition. Geringere Ausgangsleistung, genaue Beobachtung der Farbveränderungen der Haut und Abtasten der Haut durch den Therapeuten zur Kontrolle der lokalen Wärme.
  • Beeinträchtigte Empfindung: Wenden Sie weniger Leistung an, achten Sie genau auf Veränderungen der Hautfarbe und tasten Sie die Haut ab, um die örtliche Wärme zu kontrollieren.
  • Wunden und Verbrennungen: Arbeiten Sie unter aseptischen Bedingungen und im subthermischen Modus.


Nebeneffekte

  • Nach der Behandlung ist es normal, dass die Patienten ein Wärmegefühl im Behandlungsbereich verspüren. Der Patient kann auch ein vorübergehendes Unbehagen in diesem Bereich verspüren. In seltenen Fällen kann die Anwendung von INDIBA® PROIONIC® Cremes zu leichten Hautreizungen führen.

Activ CT8
Ein intuitives Gerät, das mit Leichtigkeit liefert.

Komplexe Behandlungen mühelos durchführen